Das Schweizerische Talsperrenkommitee (STK) vergibt einen Preis für herausragende Masterarbeiten zum Thema Staudämme.
Der Preis wird jährlich anlässlich der Generalversammlung des STK (in der Regel im Frühjahr) verliehen und geht an die Verfasserin oder den Verfasser einer Masterarbeit, die an eine...
Giovanni Lombardi
(Lugano, 28. Mai 1926 – Monte-Carlo, 22. Mai 2017)
Nach seinem Diplomabschluss 1948 als Bauingenieur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat Giovanni Lombardi 1955 seine Doktorarbeit in Technischen Wissenschaften zum Thema „Les barrages en voûte mince“ (Schla...
06.12.2021
Die STK-Arbeitsgruppe "Young Professionals" besuchte anlässlich ihrer letzten Sitzung für das Jahr 2021 die Versuchshalle für Hydraulik, Hydrologie und Glaziologie der ETH Zürich. Die Forschenden des Labors präsentierten vier Forschungsprojekte sowie die dafür entwickelten physikalische...
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Staudamms und des Stausees von Montsalvens hat der Verlag Éditions de l'Hèbe SA das Buch (Il y a) de l'électricité dans l'eau publiziert.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Die Kraftwerke Oberhasli AG ersetzen von 2019 bis 2025 die im Jahr 1932 fertiggestellten und heute sanierungsbedürftige Staumauer Spitallamm mit einer neuen. Die alte Mauer bleibt jedoch erhalten und wird später geflutet.
https://www.grimselstrom.ch/ausbauvorhaben/zukunft/ersatz-staumauer-spitallam...