06.12.2021
Die STK-Arbeitsgruppe "Young Professionals" besuchte anlässlich ihrer letzten Sitzung für das Jahr 2021 die Versuchshalle für Hydraulik, Hydrologie und Glaziologie der ETH Zürich. Die Forschenden des Labors präsentierten vier Forschungsprojekte sowie die dafür entwickelten physikalische...
Der nächste ICOLD Benchmark Workshop wird vom 5. bis 7. April 2022 in Slowenien stattfinden.
Die Themen des Workshops sind:
- Thema A: "Dam behaviour prediction"
- Thema B: "AAR affected dam"
- Thema C: "Behaviour of the embankment dam"
- Offenes thema: Wahl des Teilnehmers
Unser Komitee wird v...
An der Staumauer Monsalvens wurde vor 100 Jahren eine neue Vermessungsmethode zur Überwachung von Bauwerksdeformationen erfolgreich eingeführt. Diese und weitere Methoden wurden seither umfassend weiter entwickelt.
Eine Arbeitsgruppe Talsperrenvermessungen der GGGS (Gesellschaft für die Geschicht...
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Staudamms und des Stausees von Montsalvens hat der Verlag Éditions de l'Hèbe SA das Buch (Il y a) de l'électricité dans l'eau publiziert.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Das Buch basiert größtenteils auf der Forschung von Prof. Chopra. Es bietet einen umfassenden Überblick über die vielen Publikationen auf diesem Gebiet und ist als Referenzbuch angedacht. Die Erdbebenanalyse von Beton-Talsperren ist nach wie vor ein herausforderndes Thema; das Buch veranschaulicht...